Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Kein Glühwein, keine Bratwurst - so lautete gestern die ernüchternde Nachricht über die Entscheidung zum Leipziger Weihnachtsmarkt 2020. Was halten die Leipziger davon? Immerhin werde der Ursprung des Festes erhalten, sagen die einen. Die anderen wiederum können sich einen Markt ohne Bratwurst und Glühwein nicht vorstellen - André Kempner war in der Stadt unterwegs,
um Reaktionen einzufangen.
Wer jetzt schon plant, den Glühwein zuhause in Thermoskannen zu füllen und dann nach einem besinnlichen Spaziergang an den Kunsthandwerkständen entlang einfach etwas abseits vom Markt zu trinken, wird übrigens gleich enttäuscht: Oberbürgermeister Burkhard Jung kündigte heute an, während der Weihnachtsmarktzeit ein Verzehrverbot für öffentliche Plätze in der gesamten Innenstadt zu erlassen. Also: Definitiv keine Bratwurst, kein Glühwein. Auch nicht auf dem Bürgersteig.
Ziel dieser Maßnahmen sei es, die Infektionszahlen in Leipzig möglichst gering zu halten. Derzeit bewegt sich die Indizenzzahl (X Infektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen) noch unter dem Wert von 35 - und dort soll sie bleiben. Währenddessen reißen ringsum weitere sächsische Städte und Gebiete die Grenzen zum Corona-Hotspot ein. Nach Chemnitz und Görlitz sind jetzt auch Zwickau und die sächsische Schweiz betroffen. Besonders dramatisch: In der sächsischen Schweiz ist das Virus in mehreren Seniorenheimen ausgebrochen -
hier muss nun sogar die Bundeswehr helfen.
Derweil spielt sich in Delitzsch ein ganz anderes Drama ab - ein mutmaßlicher Fall von Tierquälerei, der vielleicht aber doch keiner ist. So ganz einig ist man sich jedenfalls nicht darüber, was da am Wochenbeginn in der Nähe eines Spielplatzes nun genau gefunden wurde…
eine grausam zu Tode gequälte Katze… oder Schlachtabfälle?
Die Nachrichten zu Corona, sie fangen wieder an, sich zu überschlagen. An dieser Stelle möchte ich Ihnen deshalb auch noch einmal unseren
Leipzig-Ticker ans Herz legen. Wenn Sie treue LeserIn sind, kennen Sie ihn sicher schon. Hier halten Sie die Kollegen aus dem Newsroom von früh bis spät über alles wichtige aus der Stadt auf dem laufenden.
Ich wünsche Ihnen einen guten Abend. Bleiben Sie gesund - und trotz allem zuversichtlich.
Ihre Julia Grass, Leiterin Audience & Content Development