Liebe Leserinnen und Leser,
die wichtigste Nachricht des Tages für alle Eltern, deren Kinder in
Kitas und Grundschulen gehen, ist: Deren erweiterter Betrieb geht in Sachsen am 15. Februar wieder los. Das verkündete Sachsens Kultusminister Christian Piwarz heute auf einer Pressekonferenz in Dresden.
Und mein Kollege Roland Herold hat alle Details aufgeschrieben. Die Schulen starten in einem eingeschränkten Regelbetrieb. Es besteht auch keine Schulbesuchspflicht. Die Eltern können also, wenn sie aus irgendeinem Grund Bedenken haben, ihre Kinder auch zu Hause lassen.
Und noch eine Neuigkeit wurde in Dresden verkündet: Sachsen gestattet ab
Montag den Abholservice im Einzelhandel. Genannt wird das
Click & Collect. Der Anglizismus bedeutet nichts anderes, als dass Waren per Internet oder Telefon bestellt und dann vor Ort abgeholt werden können. Das heißt nicht, dass die Läden ab Montag wieder öffnen. Aber immerhin: Es geht vorwärts. Ein Stück.
Neben den erfreulichen Seiten bringen die gewaltigen Massen an weißer Pracht leider weiterhin Verkehrsprobleme mit sich. So fahren
Straßenbahnen und Busse nur eingeschränkt. Auch im
S-Bahn-Verkehr rings um Leipzig gibt es Ausfälle. Und auch mit dem Pkw ist es immer noch schwer, überhaupt durchzukommen. Viele Autos kommen nicht aus der zugeschneiten Parklücke oder bleiben auf der Kreuzung im Schnee stecken. Aber ich habe mehrfach erlebt, dass es meist nicht lange dauert, bis mehrere Passanten beim Schaufeln und Schieben helfen. So ist eben Leipzig.
Alles Schieben und Schaufeln half nichts: Abonnenten unserer LVZ-Print-Ausgabe mussten heute unter den witterungsbedingten Lieferproblemen leiden. Sie fanden nicht wie gewohnt am Dienstag ihre Fernsehbeilage Prisma vor. Die Lieferung blieb im Schnee stecken. Aber die gute Nachricht folgt: Am Mittwoch, also morgen, wird die Beilage nachgeliefert.
Bleiben Sie optimistisch und vor allem gesund.
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihre Anita Kecke, Chefin vom Dienst